Wer wir sind und was uns antreibt

Seit Jahren begleiten wir Unternehmer auf ihrem Weg ins Franchise-Business. Dabei geht es nicht um schnelle Versprechen, sondern um echtes Verständnis für finanzielle Strukturen und langfristige Strategien.

Aus der Praxis entstanden, für Praktiker gemacht

Alles begann mit einer einfachen Frage: Warum scheitern so viele Franchise-Projekte an der Finanzierung? Nicht wegen fehlender Ideen, sondern weil die finanzielle Planung oft zu kurz kommt.

Wir haben selbst erlebt, wie komplex der Einstieg sein kann. Deshalb haben wir 2018 pirethionex gegründet – um Menschen zu zeigen, wie sie ihre Zahlen richtig lesen und fundierte Entscheidungen treffen können. Keine Wunderrezepte, nur handfeste Werkzeuge und ehrliche Einschätzungen.

Heute arbeiten wir mit Gründern, die verstehen wollen, worauf es ankommt. Und mit jedem Projekt lernen wir dazu.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Planungsmaterialien

Woran wir glauben

Drei Prinzipien leiten unsere Arbeit – und bestimmen, wie wir mit unseren Teilnehmern umgehen.

01

Klarheit vor Komplexität

Finanzthemen müssen nicht kompliziert sein. Wir erklären Konzepte so, dass sie auch am nächsten Tag noch Sinn ergeben. Ohne Fachjargon, der nur verwirrt.

02

Praxis schlägt Theorie

Wir arbeiten mit echten Fallbeispielen aus dem Franchise-Alltag. Zahlen, die tatsächlich aufgegangen sind – oder eben nicht. Daraus lernt man mehr als aus jedem Lehrbuch.

03

Langfristiges Denken

Ein gutes Franchise-Modell braucht Zeit zum Wachsen. Wir zeigen, wie man Finanzpläne aufbaut, die auch nach drei Jahren noch tragen – und nicht nur bis zur ersten Hürde.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz basiert auf vier Schritten, die ineinandergreifen. So entsteht ein solides Fundament für Ihre Franchise-Finanzierung.

Strategische Planung und Finanzanalyse im Team
1

Bestandsaufnahme machen

Wo stehen Sie gerade? Welche Ressourcen bringen Sie mit? Wir schauen uns gemeinsam an, was da ist – ohne Beschönigung, aber auch ohne unnötigen Pessimismus.

2

Finanzmodelle verstehen

Wie funktionieren Franchise-Gebühren? Wann rechnet sich eine Investition? Wir erklären die Mechanismen, die hinter den Zahlen stecken – damit Sie selbst rechnen können.

3

Szenarien durchspielen

Was passiert, wenn die Miete steigt? Oder wenn die ersten sechs Monate langsamer laufen? Wir rechnen verschiedene Szenarien durch – realistische, nicht nur optimistische.

4

Strategien anpassen

Märkte ändern sich, und Ihr Plan sollte das auch können. Wir zeigen, wie Sie flexibel bleiben und auf Veränderungen reagieren – ohne gleich alles über den Haufen zu werfen.

Menschen hinter den Zahlen

Unser Team bringt unterschiedliche Hintergründe mit – aber alle teilen die Leidenschaft für verständliche Finanzbildung.

Portrait von Elina Vesterinen

Elina Vesterinen

Leiterin Finanzplanung

Hat über zehn Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Kennt die typischen Stolpersteine im Franchise-Business und zeigt, wie man sie umgeht.

Bereit, Ihre Finanzen zu verstehen?

Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Wenn Sie erfahren möchten, wie wir arbeiten und ob unser Ansatz zu Ihnen passt, melden Sie sich einfach.