Franchise-Finanzierung verstehen und anwenden
Wer ein Franchise-Unternehmen starten möchte, braucht mehr als eine gute Idee. Die richtige Finanzplanung entscheidet darüber, ob das Vorhaben funktioniert oder scheitert. Wir zeigen dir, welche Finanzierungsoptionen realistisch sind und worauf du achten musst.
Programm entdecken
Zahlen, die zählen
So funktioniert Finanzierung im Franchise wirklich
Banken schauen sich dein Konzept genau an. Du musst wissen, wie Eigenkapital, Fremdkapital und laufende Kosten zusammenspielen. Sonst wird's schwierig mit der Zusage.
Eigenkapital richtig einsetzen
Die meisten Franchise-Geber erwarten zwischen 20 und 30 Prozent Eigenkapital. Das zeigt der Bank, dass du selbst investierst und Risiken trägst. Ohne ausreichend Eigenkapital wird die Finanzierung kompliziert.
- Realistische Summen kalkulieren
- Reserven für die ersten Monate einplanen
- Puffer für unvorhergesehene Ausgaben schaffen
Finanzierungsquellen kombinieren
Nur auf eine Quelle zu setzen, kann riskant sein. Bankdarlehen, KfW-Förderungen und Mikrokredite lassen sich kombinieren. Das verteilt das Risiko und macht dich flexibler.
- Staatliche Förderungen prüfen
- Regionale Finanzierungshilfen nutzen
- Alternative Modelle wie Leasing berücksichtigen
Cashflow im Blick behalten
Liquidität entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Du lernst, wie du deine monatlichen Ein- und Ausgaben planst und wie du auf Engpässe reagierst.
Bankgespräche vorbereiten
Ein solider Businessplan und realistische Zahlen sind Pflicht. Wir zeigen dir, welche Unterlagen Banken erwarten und wie du deine Argumente überzeugend präsentierst.
Langfristig planen
Die ersten Jahre sind oft die härtesten. Du erfährst, wie du deine Finanzstrategie anpasst, wenn sich Marktbedingungen ändern oder neue Investitionen nötig werden.
Erfahrungen aus der Praxis
Elina Vestergaard
Franchise-Nehmerin, HamburgDie Finanzplanung war anfangs überwältigend. Aber nach dem Programm wusste ich genau, wie ich mit der Bank sprechen muss und welche Zahlen wirklich zählen. Das hat mir viel Unsicherheit genommen.
Branka Tomašević
Finanzberaterin, MünchenIch habe schon mehrere Franchise-Projekte begleitet. Was hier vermittelt wird, deckt sich komplett mit dem, was in der Realität gefragt ist. Keine leeren Versprechen, sondern echte Praxisnähe.